Um eine Übersicht über anstehende und laufende Aufgaben zu bekommen bietet sich in SharePoint 2013 die Möglichkeit Vorgänge in eine Zeitachse einzufügen und direkt in der Listenansicht anzuzeigen. Führen Sie die folgenden Schritte aus um Aufgaben/Vorgänge zur Zeitachse hinzuzufügen:
Der Vorgang wird nun in der Zeitachse angezeigt, sofern der Zeitraum der Aufgabe in den nächsten Tagen ist.
Sie können außerdem das Datumsformat der Zeitachse verändern, indem Sie auf die Zeitachse klicken und zum neuen Reiter „Zeitachse“ navigieren:
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs
Johannes Koschinski Technical Consultant |
Um SharePoint Server 2013 erfolgreich installieren zu können, braucht man hierfür die Vorinstallation. Das Preparation Tool installiert und konfiguriert die benötigten Komponenten und Updates aus dem Internet, welches SharePoint 2013 Preview für die Hauptinstallation benötigt.
Wenn der SQL 2012 Server zuerst installiert wird (1 Server Szenario) und nach der Installation das Preparation Tool für SharePoint Server 2013 ausgeführt wird, kann es unter Umständen zu einem Fehler führen. Grund dafür ist der Microsoft SQL 2008 R2 SP1 Native Client, der sich im Preparation Tool nicht mitinstallieren lässt.
Folgende Schritte führen zur Lösung:
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs
Dirk Schmidt Technical Consultant |
SharePoint Server 2013 Service Pack 1
Vor wenigen Tagen wurde das Service Pack 1 für SharePoint Server 2013 veröffentlicht.
Das Service Pack enthält folgende Verbesserungen:
Durch das Service Pack für SharePoint Server 2013 werden folgende Probleme behoben:
Es wird empfohlen das Service Pack in einer Testumgebung zu testen, bevor es in einer Produktivumgebung implementiert wird. Nach der Installation muss der SharePoint Configuration Wizard ausgeführt werden.
Den Download-Link finden Sie in unserem Download-Bereich.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs
Johannes Koschinski Technical Consultant |