X

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Leider sind Sie auf einer veralteten Seite gelandet. Das sollte nicht vorkommen.

Besuchen Sie gerne unsere aktualisierte Webseite.

MS Project Server, Project Online Blog

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Um die Bedienung von MS Project 2013 zu erleichtern, gibt es für einige Funktionen Tastenkombinationen.

 

Allen weiteren Funktionen können Tastenkombinationen über Makros zugewiesen werden.

 

 

A:

Alles Markieren = Strg + Leertaste

Ausschneiden = Strg + X

Automatisch planen = Strg + Umschalt + A

 

B:

Bildlauf zum Vorgang = Strg + Umschalt + F5

 

D:

Die Ausgewählten Vorgänge verknüpfen = Strg + F2

Drucken = Strg + P

 

E:

Einfügen = Strg + V

Ersetzen = Strg + H

 

F:

Feldeinstellungen = Alt + F3

Fett = Strg + Umschalt + F

 

G:

Gehe zu = Strg + G

 

H:

Hilfe = F1

 

I:

Informationen zur Ressource = Umschalt + F2

Informationen zur Zuordnung = Umschalt + F2

Inhalt löschen = Strg + Entf

 

K:

Kontext sensitive Hilfe = Umschalt + F1

Kopieren = Strg + C

Kursiv = Strg + Umschalt + K

 

L:

Link einfügen = Strg + K

 

M:

Makros anzeigen = Alt + F8

Manuell planen = Strg + Umschalt + M

Menüband lösen = Strg + F1

 

N:

Nächster Fensterausschnitt = F6

Neu = Strg + N

Neu berechnen = F9

Neues Fenster = Alt + Umschalt + F1

 

R:

Rechts ausfüllen = Strg + R

Rechtschreibung = F7

Ressourcen zuweisen = Alt + F10

Rückgängig = Strg + Z

 

S:

Speichern = Strg + S

Speichern unter = Alt + F2

Suchen = Strg + F

 

T:

Team von Unternehmensmitarbeitern zusammenstellen = Strg + L

Teilvorgänge ausblenden = Alt + Umschalt + Minus

Teilvorgänge einblenden = Alt + Umschalt + Plus

 

U:

Unten ausfüllen = Strg + D

Unterstreichen = Strg + Umschalt + U

 

V:

Vergrößern = Strg + /

Verkleinern = Strg + *

Visual Basic Editor = Alt + F11

Vorgang herausstufen = Alt + Umschalt + Nach-Links-Taste

Vorgang herunterstufen = Alt + Umschalt + Nach-Rechts-Taste

Vorgangsinformationen = Umschalt + F2

Vorgangsverknüpfung Rückgängig machen = Strg + Umschalt + F2

Vorheriges Suchen = Strg + Umschalt + F4

 

W:

Weitersuchen = Umschalt + F4

Wiederholen = Strg + Y

 

Z:

Zeile einfügen = Einfg

Zelleninhalt bearbeiten = F2

Zur nächsten Überlastung navigieren = Alt + F5

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.

 

Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs

 

Tim Weinbrecht

Fachlicher Consultant

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Microsoft hat ein Hotfix für Microsoft Project Professional 2013 veröffentlicht.

Es wird empfohlen diesen Hotfix auf einer Testinstanz zu testen, bevor er in eine Produktivumgebung eingespielt wird.

 

Durch diesen Hotfix behobene Probleme:

 

  • Bei einem manuell geplanten Vorgang der über arbeitsfreie Zeit hinweg geht, wird der Kapazitätsabgleich nicht ordnungsgemäß ausgeführt.

 

Der Hotfix steht Ihnen unter http://support.microsoft.com/kb/2738031 zur Verfügung.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.

 

Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs

 

Tim Weinbrecht

Fachlicher Consultant

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Kategorieberechtigungen_Projekt

 

Geschützen Basisplan speichern:

Erlaubt dem Nutzer die Basispläne 0-5 zu speichern bzw. zu löschen.

Abhängigkeiten:

Kategorieberechtigung Projekte im Project Server speichern

 

Grundlegende Projektsicherheit verwalten:

Durch dieses Recht können Projektberechtigungen an weitere Nutzer verteilt werden.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Neuen Vorgang oder neue Zuordnung erstellen:

Gibt dem User die Möglichkeit sich selber neuen Vorgängen zuzuordnen.

Abhängigkeiten:

Globale Berechtigung: Neue Vorgangszuordnung

 

Project- Website anzeigen:

Erlaubt den Zugriff auf die eigenständige SharePoint Seite eines Projektes auf der Listen wie z.B. Risiken, Probleme und Dokumente zur Verfügung stehen.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Projekte in Project Server speichern:

Erlaubt das Speichern von Projekten in die Project Server Datenbank.

Hierzu zählt z.B. auch das Eintragen von strategischen Zielen oder das Erstellen bzw. Bearbeiten des Terminplans auf der PWA.

Abhängigkeiten:

Wenn der Benutzer auch neue Projekte anlegen soll, ist das Recht Neues Projekt erforderlich.

Zum auschecken von Projekten braucht der Nutzer das Recht zum Öffnen von Projekten.

 

Projekte löschen:

Erlaubt das Entfernen von Projekten aus der Projekt Server Datenbank mit Hilfe des Project Professional Clients oder auf dem Server über die Funktion Enterprise- Objekte löschen.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Projekte öffnen:

Ermöglicht die detaillierte Ansicht des Projektes im schreibgeschützten Modus im Client oder von der PWA aus.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Projekte veröffentlichen:

Ermöglicht dem Nutzer die Veränderung im Projekt den Nutzer darzustellen.

Abhängigkeiten:

Projekte öffnen zum auschecken, Projekt in Project Server speichern um vor dem Veröffentlichen das Projekt abzuspeichern

 

Projektplan in Project Web App anzeigen:

Durch dieses Recht wird dem User das Anzeigen der Projektdetailseiten ermöglicht.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Projektsammelfelder bearbeiten:

Mit diesem Recht dürfen die projektbezogenen Stammdaten in den Webparts bearbeitet werden.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Projektsammelvorgänge im Projectcenter anzeigen:

Projektzusammenfassungen werden für bestimmte Projekte im Projectcenter angezeigt.

Abhängigkeiten:

Keine


 

Ressourcenplan verwalten:

Ermöglicht dem User das Erstellen und Bearbeiten von Ressourcenplänen.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Team in Project zusammenstellen:

Durch dieses Recht darf der Nutzer Ressourcen für ein Projekt hinzufügen oder abwählen.

Abhängigkeiten:

Daten zu Enterprise Ressourcen anzeigen, Ressource zuordnen

 

Verknüpfungen zwischen Lieferung und Vorversionselementen erstellen:

Erlaubt das Verknüpfen von Projektelementen aus SharePoint- Listen mit Vorgängen im Projekt z.B. Lieferumfänge, Probleme, Risiken und Dokumente.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Vorgangsaktualisierungsanfragen akzeptieren:

Erlaubt den von Ressourcen zurückgemeldeten Fortschritt für Projekte zu akzeptieren und somit den Fortschritt ins Projekt einzupflegen.

Abhängigkeiten:

Keine

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.

 

Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs

 

Tim Weinbrecht

Fachlicher Consultant

Go to Top