Ein Suchbegriff besteht aus einem oder mehreren Begriffen, nach denen gesucht wird. Diese Suchbegriffe kann man wie folgt miteinander verknüpfen:
| | (logisch „oder“) | Beispiel: X | Y | Sucht nach X oder Y. |
| & (logisch „und“) | Beispiel: X & Y | Such nach X und Y. |
| (logisch „nicht“) | Beispiel: Y | Sucht nicht nach Y. |
| ' ' (genauer Begriff) | z. B.: 'X' | Sucht nach X. |
| ? (ein unbekanntes Zeichen) | Beispiel: ABC?EFGH | Sucht nach „ABCAEFGH“, „ABCBEFGH“, „ABCCEFGH“, usw. |
| * (Kette unbekannter Z eichen) | Beispiel: *CD* | Sucht nach der Zeichenfolge CD. |
| @ (Groß- und Kleinschreibung wirdd außer Acht gelassen) | z.B. „@AuTo“ | Sucht nach „Auto“, „AUTO“, etc. |